Warum brauchen wir einen neuen Satzungsentwurf für die Müllentsorgung?
Zum Ende des Jahres 2017 läuft der Vertrag mit dem aktuellen Entsorgungsunternehmen aus. Dann ergibt sich die Möglichkeit, die Müllentsorgung für Schloßborn, Glashütten und Oberems neu auszuschreiben. Eine „Insellösung“ nur für unsere Gemeinde ist nicht sonderlich sinnvoll. Wir wollen uns, um Kosten zu sparen, längerfristig einem größeren Verbund anschließen – dem Abfallentsorgungssystem der Gemeinden des Usinger Landes mit ca. 60.000 Einwohnern.
Aber es kann nicht alles beim Alten bleiben. Das aktuelle System ist zwar äußerst komfortabel für den Bürger, hat aber mehrere entscheidende Fehler. Die beiden wichtigsten:
- Wir produzieren immer mehr Müll. Im Gegensatz zu unseren Nachbargemeinden im Usinger Land wächst die Gesamtmüllmenge, die abgefahren werden muss, ständig. Und zwar von 927 Mg in 2010 auf 1540 Mg in2016. (Mg ist die neuere Bezeichnung für die Gewichtsangabe „Tonne“).
- Es ist ungerecht. Die Biotonne wird nicht gesondert abgerechnet und von den Besitzern großer Grundstücke auch zur Entsorgung des Grünschnitts genutzt. Nichtgartenbesitzer zahlen also für die Gartenbesitzer mit.